| DICHOTOM | • dichotom Adj. Zweigeteilt, zweiteilig. • dichotom Adj. Biologie: verzweigt, gegabelt. |
| DICHOTOME | • dichotome V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dichotom. • dichotome V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dichotom. • dichotome V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dichotom. |
| LITHOTOM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LITHOTOME | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LITHOTOMS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PHOTO | • photo- Foto-. • photo- vorangestelltes Wortbildungselement in Fremdwörtern aus dem Griechischen mit der Bedeutung: Licht. |
| PHOTOGEN | • photogen Adj. Fotogen. • photogen Adj. Auf Fotos gut anzusehen, zum Fotografieren besonders tauglich, lohnenswert. |
| PHOTOGENE | • photogene V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs photogen. • photogene V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs photogen. • photogene V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs photogen. |
| PHOTON | • Photon S. Foton. • Photon S. Physik: Quant des Lichts; masseloses Teilchen, das die elektromagnetische Wechselwirkung vermittelt. |
| PHOTONEN | • Photonen V. Nominativ Plural des Substantivs Photon. • Photonen V. Genitiv Plural des Substantivs Photon. • Photonen V. Dativ Plural des Substantivs Photon. |
| PHOTONS | • Photons V. Genitiv Singular des Substantivs Photon. |
| PHOTOS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PHOTOSATZ | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PHOTOTHEK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PHOTOTROP | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |