| BEWOHNBAR | • bewohnbar Adj. Zum Bewohnen geeignet. |
| DEHNBAR | • dehnbar Adj. In Länge oder Form änderbar (von Materialien). • dehnbar Adj. Übertragen: nicht klar umrissen; vieldeutig; mehrere Deutungen zulassend. |
| DEHNBARE | • dehnbare V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dehnbar. • dehnbare V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dehnbar. • dehnbare V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dehnbar. |
| DEHNBAREM | • dehnbarem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dehnbar. • dehnbarem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dehnbar. |
| DEHNBAREN | • dehnbaren V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dehnbar. • dehnbaren V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dehnbar. • dehnbaren V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dehnbar. |
| DEHNBARER | • dehnbarer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs dehnbar. • dehnbarer V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs dehnbar. • dehnbarer V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs dehnbar. |
| DEHNBARES | • dehnbares V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dehnbar. • dehnbares V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dehnbar. • dehnbares V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs dehnbar. |
| WOHNBAU | • Wohnbau S. Kein Plural, besonders Österreich: Errichtung eines Wohngebäudes. • Wohnbau S. Gebäude, das zum Wohnen dient. |
| WOHNBAUES | • Wohnbaues V. Genitiv Singular des Substantivs Wohnbau. |
| WOHNBAUS | • Wohnbaus V. Genitiv Singular des Substantivs Wohnbau. |