| SCHNARCH | • schnarch V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schnarchen. |
| SCHNARCHE | • schnarche V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schnarchen. • schnarche V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schnarchen. • schnarche V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schnarchen. |
| SCHNARCHT | • schnarcht V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schnarchen. • schnarcht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schnarchen. • schnarcht V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schnarchen. |
| SCHNARR | • schnarr V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schnarren. |
| SCHNARRE | • schnarre V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schnarren. • schnarre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schnarren. • schnarre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schnarren. |
| SCHNARREN | • schnarren V. Ein eher tiefes Geräusch verursachen, das trocken knarrend rasselt. • schnarren V. Mit trockener, knarrender Stimme sprechen. |
| SCHNARRET | • schnarret V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schnarren. |
| SCHNARRST | • schnarrst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schnarren. |
| SCHNARRT | • schnarrt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schnarren. • schnarrt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schnarren. • schnarrt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schnarren. |
| SCHNARRTE | • schnarrte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schnarren. • schnarrte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schnarren. • schnarrte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schnarren. |
| ZAHNARZT | • Zahnarzt S. Medizin: Mediziner, der sich mit der Zahnheilkunde beschäftigt. |
| ZAHNARZTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |