| MEHLTAU | • Mehltau S. Pilze, die befallene Pflanzenteile mit einem meist weißen Belag bedecken; Pflanzenkrankheit. |
| MEHLTAUES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MEHLTAUS | • Mehltaus V. Genitiv Singular des Substantivs Mehltau. |
| WAHLTAG | • Wahltag S. Tag, an dem eine oder mehrere Wahlen durchgeführt werden. |
| WAHLTAGE | • Wahltage V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Wahltag. • Wahltage V. Nominativ Plural des Substantivs Wahltag. • Wahltage V. Genitiv Plural des Substantivs Wahltag. |
| WAHLTAGEN | • Wahltagen V. Dativ Plural des Substantivs Wahltag. |
| WAHLTAGES | • Wahltages V. Genitiv Singular des Substantivs Wahltag. |
| WAHLTAGS | • Wahltags V. Genitiv Singular des Substantivs Wahltag. |
| WOHLTAT | • Wohltat S. Gesellschaft, Politik: freiwillige Aktion, mit der jemand einem Bedürftigen oder einer Gruppe Armer… • Wohltat S. Kein Plural: etwas, was eine positive, angenehme Wirkung auf jemanden hat. |
| WOHLTATEN | • Wohltaten V. Nominativ Plural des Substantivs Wohltat. • Wohltaten V. Genitiv Plural des Substantivs Wohltat. • Wohltaten V. Dativ Plural des Substantivs Wohltat. |
| WOHLTATET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WOHLTATST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZAHLTAG | • Zahltag S. Wirtschaft: Tag, an dem der Lohn oder eine andere Zahlung ausgezahlt wird. • Zahltag S. Übertragen: Zeitpunkt des Ausgleichs für konträre Taten. • Zahltag S. Landschaftlich: die Summe, die am Zahltag [1] ausgezahlt wird. |
| ZAHLTAGE | • Zahltage V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Zahltag. • Zahltage V. Nominativ Plural des Substantivs Zahltag. • Zahltage V. Genitiv Plural des Substantivs Zahltag. |
| ZAHLTAGEN | • Zahltagen V. Dativ Plural des Substantivs Zahltag. |
| ZAHLTAGES | • Zahltages V. Genitiv Singular des Substantivs Zahltag. |
| ZAHLTAGS | • Zahltags V. Genitiv Singular des Substantivs Zahltag. |