| MÜHLRAD | • Mühlrad S. Radförmige Konstruktion, die Wasserkraft über Wellen und Zahnräder auf eine Mühle überträgt. |
| HOHLRAUM | • Hohlraum S. Ein leerer oder mit Flüssigkeit oder Gas gefüllter Raum im Inneren von etwas Festem. |
| KOHLRABE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KOHLRABI | • Kohlrabi S. Gemüsepflanze mit knollenförmig verdicktem Spross. |
| KÜHLRAUM | • Kühlraum S. Fachsprachlich: mit Kühltechnik ausgestatteter Raum, in dem Lebensmittel aufbewahrt werden. |
| MÜHLRADE | • Mühlrade V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Mühlrad. |
| MÜHLRADS | • Mühlrads V. Genitiv Singular des Substantivs Mühlrad. |
| HOHLRAUME | • Hohlraume V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Hohlraum. |
| HOHLRAUMS | • Hohlraums V. Genitiv Singular des Substantivs Hohlraum. |
| KOHLRABEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KOHLRABIS | • Kohlrabis V. Genitiv Singular des Substantivs Kohlrabi. • Kohlrabis V. Nominativ Plural des Substantivs Kohlrabi. • Kohlrabis V. Genitiv Plural des Substantivs Kohlrabi. |
| KOHLRAUPE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KÜHLRAUME | • Kühlraume V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Kühlraum. |
| KÜHLRAUMS | • Kühlraums V. Genitiv Singular des Substantivs Kühlraum. |
| MÜHLRADES | • Mühlrades V. Genitiv Singular des Substantivs Mühlrad. |