| DURCHGEH | • durchgeh V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs durchgehen. • durchgeh V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs durchgehen. |
| DURCHGEHE | • durchgehe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs durchgehen. • durchgehe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs durchgehen. • durchgehe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs durchgehen. |
| DURCHGEHN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DURCHGEHT | • durchgeht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs durchgehen. • durchgeht V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs durchgehen. • durchgeht V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs durchgehen. |
| HOCHGEH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HOCHGEHE | • hochgehe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hochgehen. • hochgehe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hochgehen. • hochgehe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hochgehen. |
| HOCHGEHEN | • hochgehen V. Deutschland: (Fortbewegung zu Fuß, mit weglassbarer Ortsergänzung) in aufsteigende Richtung gehen. • hochgehen V. Deutschland: (transitiv) eine Treppe hinaufgehen, eine Steigung nehmen, an etwas hinaufklettern. • hochgehen V. Deutschland: (unpersönlich es geht hoch) wir gehen / fahren hoch. |
| HOCHGEHET | • hochgehet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hochgehen. |
| HOCHGEHN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HOCHGEHST | • hochgehst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hochgehen. |
| HOCHGEHT | • hochgeht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hochgehen. • hochgeht V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hochgehen. |
| NACHGEH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NACHGEHE | • nachgehe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachgehen. • nachgehe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachgehen. • nachgehe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachgehen. |
| NACHGEHEN | • nachgehen V. Jemandem folgen, hinter jemandem hergehen. • nachgehen V. Genauere Nachforschungen über etwas betreiben (Gegenstand der Nachforschung im Dativ). • nachgehen V. Uhr: eine falsche, bereits verstrichene Uhrzeit anzeigen. |
| NACHGEHET | • nachgehet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachgehen. |
| NACHGEHN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NACHGEHST | • nachgehst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachgehen. |
| NACHGEHT | • nachgeht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachgehen. • nachgeht V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachgehen. |