| EINHEIRAT | • Einheirat S. Eheschließung als Zugangsweg. |
| ERHEIRAT | • erheirat V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs erheiraten. |
| ERHEIRATE | • erheirate V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs erheiraten. • erheirate V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erheiraten. • erheirate V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erheiraten. |
| HEIRAT | • heirat V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs heiraten. • Heirat S. Festliches Ereignis, bei dem zwei Menschen den Bund der Ehe schließen oder sich verpartnern. |
| HEIRATE | • heirate V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs heiraten. • heirate V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs heiraten. • heirate V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs heiraten. |
| HEIRATEN | • heiraten V. Ohne obligatorisches Objekt: den Bund der Ehe eingehen. • heiraten V. Transitiv: jemanden zum Ehepartner nehmen. • heiraten V. Infolge der Ehe wegziehen an einen anderen Ort. |
| HEIRATEND | • heiratend Partz. Partizip Präsens des Verbs heiraten. |
| HEIRATENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HEIRATEST | • heiratest V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs heiraten. |
| HEIRATET | • heiratet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs heiraten. • heiratet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs heiraten. • heiratet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs heiraten. |
| HEIRATETE | • heiratete V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs heiraten. • heiratete V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs heiraten. • heiratete V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs heiraten. |
| VERHEIRAT | • verheirat V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verheiraten. |