| CHAUKE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| CHAUKEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| CHAUKIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HAUKLOTZ | • Hauklotz S. Größerer, schwerer Klotz aus Holz als Unterlage zum Holzspalten (und für ähnliche Arbeiten). |
| SCHAUKEL | • schaukel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schaukeln. • schaukel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schaukeln. • Schaukel S. Ein Gerät, um sich um einen Drehpunkt auf und ab oder vor und zurück zu bewegen. |
| SCHAUKLE | • schaukle V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schaukeln. • schaukle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schaukeln. • schaukle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schaukeln. |
| HAUKLOTZE | • Hauklotze V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Hauklotz. |
| HAUKLÖTZE | • Hauklötze V. Nominativ Plural des Substantivs Hauklotz. • Hauklötze V. Genitiv Plural des Substantivs Hauklotz. • Hauklötze V. Akkusativ Plural des Substantivs Hauklotz. |
| SCHAUKELE | • schaukele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schaukeln. • schaukele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schaukeln. • schaukele V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schaukeln. |
| SCHAUKELN | • schaukeln V. Sich auf und ab oder hin und her bewegen. • Schaukeln V. Nominativ Plural des Substantivs Schaukel. • Schaukeln V. Genitiv Plural des Substantivs Schaukel. |
| SCHAUKELT | • schaukelt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schaukeln. • schaukelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schaukeln. • schaukelt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schaukeln. |
| SCHAUKLER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHAUKLIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |