| CHAUDEAU | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| CHAUDEAUS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HAUDEGEN | • Haudegen S. Im 17. Jahrhundert benutzter Degen mit zwei Schneiden zum Hauen und Schlagen. • Haudegen S. Übertragen von der Waffe: Soldat mit Kampferfahrungen, der sich durch seine verwegene und draufgängerische… |
| HAUDEGENS | • Haudegens V. Genitiv Singular des Substantivs Haudegen. |
| HAUDRAUF | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HAUDRAUFS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RECHAUD | • Rechaud S. Ein kleineres Gerät zum Warmhalten von Speisen durch Erhitzung auf dem Tisch. • Rechaud S. Ein kleineres Gerät zum Zubereiten von Speisen durch Erhitzung. |
| RECHAUDS | • Rechauds V. Nominativ Plural des Substantivs Rechaud. • Rechauds V. Genitiv Plural des Substantivs Rechaud. • Rechauds V. Dativ Plural des Substantivs Rechaud. |
| SCHAUDER | • schauder V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schaudern. • schauder V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schaudern. • Schauder S. Plötzliches Gespür von Kälte. |
| SCHAUDERE | • schaudere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schaudern. • schaudere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schaudern. • schaudere V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schaudern. |
| SCHAUDERN | • schaudern V. Intransitiv: für einen kurzen Moment spüren, dass angenehme Wärme fehlt, und darauf mit Zittern oder… • schaudern V. Intransitiv: aus einem starken Gefühl wie Angst oder Ekel, aber auch Erregung oder Ehrfurcht heraus… • Schaudern V. Dativ Plural des Substantivs Schauder. |
| SCHAUDERS | • Schauders V. Genitiv Singular des Substantivs Schauder. |
| SCHAUDERT | • schaudert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schaudern. • schaudert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schaudern. • schaudert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schaudern. |
| SCHAUDRE | • schaudre V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schaudern. • schaudre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schaudern. • schaudre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schaudern. |