| ANSCHÜBEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFHÜBEST | • aufhübest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufheben. |
| AUFSCHÜBE | • Aufschübe V. Nominativ Plural des Substantivs Aufschub. • Aufschübe V. Genitiv Plural des Substantivs Aufschub. • Aufschübe V. Akkusativ Plural des Substantivs Aufschub. |
| AUSHÜBEST | • aushübest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausheben. |
| EINHÜBEST | • einhübest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einheben. |
| EINSCHÜBE | • Einschübe V. Nominativ Plural des Substantivs Einschub. • Einschübe V. Genitiv Plural des Substantivs Einschub. • Einschübe V. Akkusativ Plural des Substantivs Einschub. |
| ENTHÜBEST | • enthübest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs entheben. |
| HOCHHÜBEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HOCHHÜBET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TIDEHÜBEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TIDENHÜBE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UNTERHÜBE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÜBERHÜBEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÜBERHÜBET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERHÜBEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERSCHÜBE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VORSCHÜBE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |