| ALPHÖRNER | • Alphörner V. Nominativ Plural des Substantivs Alphorn. • Alphörner V. Genitiv Plural des Substantivs Alphorn. • Alphörner V. Akkusativ Plural des Substantivs Alphorn. |
| EINHÖRNER | • Einhörner V. Nominativ Plural des Substantivs Einhorn. • Einhörner V. Genitiv Plural des Substantivs Einhorn. • Einhörner V. Akkusativ Plural des Substantivs Einhorn. |
| GEHÖRNTEM | • gehörntem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehörnt. • gehörntem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehörnt. |
| GEHÖRNTEN | • gehörnten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehörnt. • gehörnten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehörnt. • gehörnten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehörnt. |
| GEHÖRNTER | • gehörnter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehörnt. • gehörnter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehörnt. • gehörnter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehörnt. |
| GEHÖRNTES | • gehörntes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehörnt. • gehörntes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehörnt. • gehörntes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs gehörnt. |
| HÖRNCHENS | • Hörnchens V. Genitiv Singular des Substantivs Hörnchen. • Hörnchens V. Genitiv Singular des Substantivs Hörnchen. |
| HÖRNENDEM | • hörnendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hörnend. • hörnendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hörnend. |
| HÖRNENDEN | • hörnenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hörnend. • hörnenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hörnend. • hörnenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hörnend. |
| HÖRNENDER | • hörnender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hörnend. • hörnender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hörnend. • hörnender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hörnend. |
| HÖRNENDES | • hörnendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hörnend. • hörnendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hörnend. • hörnendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs hörnend. |
| HÖRNERNEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HÖRNERNEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HÖRNERNER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HÖRNERNES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LEGHÖRNER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NASHÖRNER | • Nashörner V. Nominativ Plural des Substantivs Nashorn. • Nashörner V. Genitiv Plural des Substantivs Nashorn. • Nashörner V. Akkusativ Plural des Substantivs Nashorn. |