| ABSCHRÄGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABSCHRÄGT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GESCHRÄGT | • geschrägt Partz. Partizip Perfekt des Verbs schrägen. |
| SCHRÄGBAU | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHRÄGEND | • schrägend Partz. Partizip Präsens des Verbs schrägen. |
| SCHRÄGENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHRÄGERE | • schrägere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs schräg. • schrägere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs schräg. • schrägere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs schräg. |
| SCHRÄGEST | • schrägest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schrägen. |
| SCHRÄGHIN | • schräghin Adv. Selten: schräg in eine bestimmte Richtung hin. |
| SCHRÄGSTE | • schrägste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs schräg. • schrägste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs schräg. • schrägste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs schräg. |
| SCHRÄGTEN | • schrägten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schrägen. • schrägten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schrägen. • schrägten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schrägen. |
| SCHRÄGTET | • schrägtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schrägen. • schrägtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schrägen. |
| SCHRÄGUNG | • Schrägung S. Derjenige Teil von etwas, der schräg abfällt/ansteigt. |