| GEHECHELT | • gehechelt Partz. Partizip Perfekt des Verbs hecheln. |
| GEHECHTET | • gehechtet Partz. Partizip Perfekt des Verbs hechten. |
| HAUHECHEL | • Hauhechel S. Botanik: Vertreter der Pflanzengattung Ononis aus der Familie der Hülsenfrüchtler. |
| HECHELNDE | • hechelnde V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hechelnd. • hechelnde V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hechelnd. • hechelnde V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hechelnd. |
| HECHELTEN | • hechelten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs hecheln. • hechelten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs hecheln. • hechelten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs hecheln. |
| HECHELTET | • hecheltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs hecheln. • hecheltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs hecheln. |
| HECHTBLAU | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HECHTENDE | • hechtende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hechtend. • hechtende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hechtend. • hechtende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hechtend. |
| HECHTETEN | • hechteten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs hechten. • hechteten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs hechten. • hechteten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs hechten. |
| HECHTETET | • hechtetet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs hechten. • hechtetet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs hechten. |
| HECHTGRAU | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KOCHECHTE | • kochechte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kochecht. • kochechte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kochecht. • kochechte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kochecht. |
| TSCHECHEN | • Tschechen V. Genitiv Singular des Substantivs Tscheche. • Tschechen V. Dativ Singular des Substantivs Tscheche. • Tschechen V. Akkusativ Singular des Substantivs Tscheche. |
| TSCHECHER | • tschecher V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs tschechern. • tschecher V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs tschechern. |
| TSCHECHIN | • Tschechin S. Bürgerin von Tschechien. |
| TSCHECHRE | • tschechre V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs tschechern. • tschechre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs tschechern. • tschechre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs tschechern. |
| WASCHECHT | • waschecht Adj. Textilie: so geartet, dass eine Textilie sich nicht beim Waschen verfärbt. • waschecht Adj. Übertragen: in jeder Hinsicht echt/wirklich. |