| GESCHANZT | • geschanzt Partz. Partizip Perfekt des Verbs schanzen. |
| SCHANZBAU | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHANZEND | • schanzend Partz. Partizip Präsens des Verbs schanzen. |
| SCHANZENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHANZERN | • Schanzern V. Dativ Plural des Substantivs Schanzer. |
| SCHANZERS | • Schanzers V. Genitiv Singular des Substantivs Schanzer. |
| SCHANZEST | • schanzest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schanzen. |
| SCHANZTEN | • schanzten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schanzen. • schanzten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schanzen. • schanzten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schanzen. |
| SCHANZTET | • schanztet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schanzen. • schanztet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schanzen. |
| VERSCHANZ | • verschanz V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verschanzen. |
| ZUSCHANZE | • zuschanze V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuschanzen. • zuschanze V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuschanzen. • zuschanze V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuschanzen. |
| ZUSCHANZT | • zuschanzt V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuschanzen. • zuschanzt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuschanzen. • zuschanzt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuschanzen. |