| ABSCHABTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFGEHABT | • aufgehabt Partz. Partizip Perfekt des Verbs aufhaben. |
| AUSGEHABT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSSCHABT | • ausschabt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausschaben. • ausschabt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausschaben. |
| DABEIHABT | • dabeihabt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs dabeihaben. |
| DRAUFHABT | • draufhabt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs draufhaben. |
| DURCHHABT | • durchhabt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs durchhaben. |
| GEHABTEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GESCHABTE | • geschabte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geschabt. • geschabte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geschabt. • geschabte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geschabt. |
| GUTGEHABT | • gutgehabt Partz. Partizip Perfekt des Verbs guthaben. |
| HANDHABTE | • handhabte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs handhaben. • handhabte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs handhaben. • handhabte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs handhaben. |
| HERGEHABT | • hergehabt Partz. Partizip Perfekt des Verbs herhaben. |
| LOSGEHABT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MITGEHABT | • mitgehabt Partz. Partizip Perfekt des Verbs mithaben. |
| SCHABTEST | • schabtest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schaben. • schabtest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schaben. |
| STATTHABT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UNTERHABT | • unterhabt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs unterhaben. |
| ÜBRIGHABT | • übrighabt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs übrighaben. |
| VORGEHABT | • vorgehabt Partz. Partizip Perfekt des Verbs vorhaben. |
| WEGGEHABT | • weggehabt Partz. Partizip Perfekt des Verbs weghaben. |