| GEHÖHNTEM | • gehöhntem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehöhnt. • gehöhntem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehöhnt. |
| GEHÖHNTEN | • gehöhnten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehöhnt. • gehöhnten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehöhnt. • gehöhnten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehöhnt. |
| GEHÖHNTER | • gehöhnter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehöhnt. • gehöhnter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehöhnt. • gehöhnter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehöhnt. |
| GEHÖHNTES | • gehöhntes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehöhnt. • gehöhntes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehöhnt. • gehöhntes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs gehöhnt. |
| HÖHNENDEM | • höhnendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs höhnend. • höhnendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs höhnend. |
| HÖHNENDEN | • höhnenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs höhnend. • höhnenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs höhnend. • höhnenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs höhnend. |
| HÖHNENDER | • höhnender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs höhnend. • höhnender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs höhnend. • höhnender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs höhnend. |
| HÖHNENDES | • höhnendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs höhnend. • höhnendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs höhnend. • höhnendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs höhnend. |
| HÖHNISCHE | • höhnische V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs höhnisch. • höhnische V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs höhnisch. • höhnische V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs höhnisch. |
| VERHÖHNEN | • verhöhnen V. Transitiv: sich über jemanden lustig machen; jemanden verspotten. |
| VERHÖHNET | • verhöhnet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verhöhnen. • verhöhnet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verhöhnen. |
| VERHÖHNST | • verhöhnst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verhöhnen. |
| VERHÖHNTE | • verhöhnte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verhöhnt. • verhöhnte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verhöhnt. • verhöhnte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verhöhnt. |