| ABSCHORT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BESCHORT | • beschort V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bescheren. |
| DREHORTE | • Drehorte V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Drehort. • Drehorte V. Nominativ Plural des Substantivs Drehort. • Drehorte V. Genitiv Plural des Substantivs Drehort. |
| DREHORTS | • Drehorts V. Genitiv Singular des Substantivs Drehort. |
| GEHORTET | • gehortet Partz. Partizip Perfekt des Verbs horten. |
| GESCHORT | • geschort Partz. Partizip Perfekt des Verbs schoren. |
| HORTENDE | • hortende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hortend. • hortende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hortend. • hortende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hortend. |
| HORTETEN | • horteten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs horten. • horteten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs horten. • horteten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs horten. |
| HORTETET | • hortetet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs horten. • hortetet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs horten. |
| HORTNERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HORTNERS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KOHORTEN | • Kohorten V. Nominativ Plural des Substantivs Kohorte. • Kohorten V. Genitiv Plural des Substantivs Kohorte. • Kohorten V. Dativ Plural des Substantivs Kohorte. |
| SCHORTEN | • schorten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schoren. • schorten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schoren. • schorten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schoren. |
| SCHORTET | • schortet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schoren. • schortet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schoren. |