| BÄCHLEIN | • Bächlein S. Kleiner Bach. |
| BÜCHLEIN | • Büchlein S. Diminutiv: ein kleines Buch. |
| KÜCHLEIN | • Küchlein S. Gehoben, veraltet: Jungtier von Geflügel. • Küchlein S. Übertragen: junges Mädchen. • Küchlein S. Kleiner Kuchen. |
| LÖCHLEIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHLEICH | • schleich V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schleichen. |
| SCHLEIEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHLEIER | • schleier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schleiern. • schleier V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schleiern. • Schleier S. Dünner, halbdurchsichtiger Stoff zur Verhüllung von Kopf/Gesicht (einer Frau). |
| SCHLEIES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHLEIFE | • schleife V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schleifen. • schleife V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schleifen. • schleife V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schleifen. |
| SCHLEIFT | • schleift V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schleifen. • schleift V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schleifen. • schleift V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schleifen. |
| SCHLEIME | • schleime V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schleimen. • schleime V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schleimen. • schleime V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schleimen. |
| SCHLEIMS | • Schleims V. Genitiv Singular des Substantivs Schleim. |
| SCHLEIMT | • schleimt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schleimen. • schleimt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schleimen. • schleimt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schleimen. |
| SCHLEISS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TÜCHLEIN | • Tüchlein S. Kleines Tuch. |