| BESCHENK | • beschenk V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs beschenken. |
| GEHENKEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEHENKES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEHENKTE | • gehenkte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehenkt. • gehenkte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehenkt. • gehenkte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehenkt. |
| GESCHENK | • Geschenk S. Übertragung des Eigentums an einer Sache ohne Erwartung einer Gegenleistung. • Geschenk S. Die in Form eines Geschenkes[1] überlassene Sache (oft liebevoll verpackt). |
| HENKELST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HENKELTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HENKENDE | • henkende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs henkend. • henkende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs henkend. • henkende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs henkend. |
| HENKERIN | • Henkerin S. Weibliche Person, die Hinrichtungen vollzieht. |
| HENKTEST | • henktest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs henken. • henktest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs henken. |
| SCHENKEL | • Schenkel S. Anatomie: Ein Bereich der unteren Extremitäten (siehe: Ober- bzw. Unterschenkel beim Menschen). • Schenkel S. Anatomie: Ein Teil des Beines von Tieren, der oft auch dem Verzehr dient. • Schenkel S. Geometrie: Zwei Geraden mit einem gemeinsamen Basispunkt (siehe auch: Dreieck). |
| SCHENKEN | • schenken V. Jemandem etwas ohne Entgelt geben, das er behalten kann. • schenken V. Jemandem etwas zuteilwerden lassen, jemandem etwas geben. • schenken V. Jemandem etwas ersparen. |
| SCHENKER | • Schenker S. Jemand, der etwas verschenkt. |
| SCHENKET | • schenket V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schenken. |
| SCHENKIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHENKST | • schenkst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schenken. |
| SCHENKTE | • schenkte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schenken. • schenkte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schenken. • schenkte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schenken. |