| ASCHANTI | • Aschanti S. Angehöriger eines westafrikanischen Volkes (in Süd-Ghana). • Aschanti S. Österreich, besonders Wien, veraltend: kurz für Aschantinuss (Erdnuss). |
| BACCHANT | • Bacchant S. Mythologie: sagenhafter Teilnehmer an einer Orgie (ausschweifende Feier) des Weingottes Dionysos, der… • Bacchant S. Stark betrunkene und hemmungslos feiernde Person. • Bacchant S. Herumziehender Schüler, Student. |
| HANTELND | • hantelnd Partz. Partizip Präsens des Verbs hanteln. |
| HANTELNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HANTELST | • hantelst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs hanteln. • hantelst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs hanteln. |
| HANTELTE | • hantelte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs hanteln. • hantelte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs hanteln. • hantelte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs hanteln. |
| HANTIERE | • hantiere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs hantieren. • hantiere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs hantieren. • hantiere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs hantieren. |
| HANTIERT | • hantiert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs hantieren. • hantiert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs hantieren. • hantiert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs hantieren. |
| HANTIGEM | • hantigem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hantig. • hantigem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hantig. |
| HANTIGEN | • hantigen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hantig. • hantigen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hantig. • hantigen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hantig. |
| HANTIGER | • hantiger V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hantig. • hantiger V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hantig. • hantiger V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hantig. |
| HANTIGES | • hantiges V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hantig. • hantiges V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hantig. • hantiges V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs hantig. |
| MESCHANT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PHANTAST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PHANTOME | • Phantome V. Nominativ Plural des Substantivs Phantom. • Phantome V. Genitiv Plural des Substantivs Phantom. • Phantome V. Akkusativ Plural des Substantivs Phantom. |
| PHANTOMS | • Phantoms V. Genitiv Singular des Substantivs Phantom. |