| AUFHÜBST | • aufhübst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufheben. |
| AUSHÜBST | • aushübst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausheben. |
| EINHÜBST | • einhübst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einheben. |
| ENTHÜBST | • enthübst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs entheben. |
| HÜBSCHEM | • hübschem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hübsch. • hübschem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hübsch. |
| HÜBSCHEN | • hübschen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hübsch. • hübschen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hübsch. • hübschen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hübsch. |
| HÜBSCHER | • hübscher V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs hübsch. • hübscher V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs hübsch. • hübscher V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs hübsch. |
| HÜBSCHES | • hübsches V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hübsch. • hübsches V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hübsch. • hübsches V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs hübsch. |
| HÜBSCHET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HÜBSCHST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HÜBSCHTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERHÜBST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |