| BOHRERN | • Bohrern V. Dativ Plural des Substantivs Bohrer. |
| BOHRERS | • Bohrers V. Genitiv Singular des Substantivs Bohrer. |
| DRAHRER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FAHRERN | • Fahrern V. Dativ Plural des Substantivs Fahrer. |
| FAHRERS | • Fahrers V. Genitiv Singular des Substantivs Fahrer. |
| FÜHRERN | • Führern V. Dativ Plural des Substantivs Führer. |
| FÜHRERS | • Führers V. Genitiv Singular des Substantivs Führer. |
| HEHRERE | • hehrere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs hehr. • hehrere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs hehr. • hehrere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs hehr. |
| LEHRERN | • Lehrern V. Dativ Plural des Substantivs Lehrer. |
| LEHRERS | • Lehrers V. Genitiv Singular des Substantivs Lehrer. |
| MÄHRERN | • Mährern V. Dativ Plural des Substantivs Mährer. |
| MÄHRERS | • Mährers V. Genitiv Singular des Substantivs Mährer. |
| MEHRERE | • mehrere Pron. Unbestimmte Menge von Dingen der gleichen Art: ein paar, einige. • mehrere Pron. Unbestimmte Menge von Dingen verschiedener Art: unterschiedliche, verschiedene. |
| MEHRERN | • Mehrern V. Dativ Plural des Substantivs Mehrer. |
| MEHRERS | • Mehrers V. Genitiv Singular des Substantivs Mehrer. |
| SICHRER | • sichrer Prädikative und adverbielle Form des Komparativs des Adjektivs sicher. |
| SOHRERE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WAHRERE | • wahrere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs wahr. • wahrere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs wahr. • wahrere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs wahr. |