| ABHOLZE | • abholze V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abholzen. • abholze V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abholzen. • abholze V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abholzen. |
| ABHOLZT | • abholzt V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abholzen. • abholzt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abholzen. • abholzt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abholzen. |
| AUSHOLZ | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BAUHOLZ | • Bauholz S. Holz, das sich besonders als Baustoff eignet. |
| GEHOLZE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEHOLZT | • geholzt Partz. Partizip Perfekt des Verbs holzen. |
| HOLZART | • Holzart S. Art von einem aus Bäumen gewonnenen Material. |
| HOLZEND | • holzend Partz. Partizip Präsens des Verbs holzen. |
| HOLZENS | • Holzens V. Nominativ Plural des Substantivs Holz. • Holzens V. Genitiv Plural des Substantivs Holz. • Holzens V. Dativ Plural des Substantivs Holz. |
| HOLZERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HOLZERS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HOLZEST | • holzest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs holzen. |
| HOLZIGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HOLZTEN | • holzten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs holzen. • holzten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs holzen. • holzten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs holzen. |
| HOLZTET | • holztet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs holzen. • holztet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs holzen. |
| HOLZTÜR | • Holztür S. Tür, hergestellt aus Holz. |
| HOLZUNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HOLZWEG | • Holzweg S. Ein Weg, der primär dem Abtransport von Holz dient und der häufig unvermittelt im Wald endet. • Holzweg S. Übertragen: irrige oder falsche Vorstellung, die zu keinem Ziel oder in eine Sackgasse führt. |
| TOTHOLZ | • Totholz S. Gesamtheit nicht mehr lebender Teile von Bäumen im Wald. • Totholz S. Nicht nutzbarer Teil eines Wasserfahrzeugs unter der Wasseroberfläche. |
| VERHOLZ | • verholz V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verholzen. |