| ABHOBEL | • abhobel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abhobeln. |
| ABHOBEN | • abhoben V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abheben. • abhoben V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abheben. |
| ANHOBEN | • anhoben V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anheben. • anhoben V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anheben. |
| BEHOBEL | • behobel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs behobeln. • behobel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs behobeln. |
| BEHOBEN | • behoben Partz. Partizip Perfekt des Verbs beheben. |
| ERHOBEN | • erhoben Partz. Partizip Perfekt des Verbs erheben. • erhoben V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs erheben. • erhoben V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs erheben. |
| GEHOBEN | • gehoben Adj. Höhergestellt (beruflich, sozial). • gehoben Adj. Vornehm, gewählt (sprachlich, stilistisch). • gehoben Adj. In feierlicher, guter Stimmung. |
| HOBELND | • hobelnd Partz. Partizip Präsens des Verbs hobeln. |
| HOBELNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HOBELST | • hobelst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs hobeln. • hobelst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs hobeln. |
| HOBELTE | • hobelte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs hobeln. • hobelte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs hobeln. • hobelte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs hobeln. |
| SCHOBEN | • schoben V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schieben. • schoben V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schieben. |
| SCHOBER | • Schober S. Landwirtschaft, süddeutsch, österreichisch: leicht gebaute Feldscheune oder Schuppen zur Aufbewahrung… • Schober S. Landwirtschaft, süddeutsch, österreichisch, ostmitteldeutsch: im Freien sorgfältig aufgesetzter Haufen… • Schober S. Deutschsprachiger Familienname, Nachname. |