| ASCHNER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BOHNERE | • bohnere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bohnern. • bohnere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bohnern. • bohnere V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bohnern. |
| BOHNERN | • bohnern V. Transitiv: auf eine Fläche zur Pflege ein wachshaltiges oder wachsähnliches Mittel aufbringen und glatt… |
| BOHNERS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BOHNERT | • bohnert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bohnern. • bohnert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bohnern. • bohnert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bohnern. |
| BUCHNER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EICHNER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ESCHNER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HÜHNERN | • Hühnern V. Dativ Plural des Substantivs Huhn. |
| KÜHNERE | • kühnere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs kühn. • kühnere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs kühn. • kühnere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs kühn. |
| MAHNERN | • Mahnern V. Dativ Plural des Substantivs Mahner. |
| MAHNERS | • Mahners V. Genitiv Singular des Substantivs Mahner. |
| RECHNER | • Rechner S. Allgemein: Gerät, das mathematische oder logische Operationen ausführt. • Rechner S. Hochtechnologische Rechenmaschine. • Rechner S. Tragbares technisches Hilfsmittel zur Lösung mathematischer Aufgaben. |
| SEHNERV | • Sehnerv S. Bündelung aus rund einer Million Nervenfasern, die von der Netzhaut im Bereich der Papille ihren Ausgang… |
| TUCHNER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZEHNERN | • Zehnern V. Dativ Plural des Substantivs Zehner. |
| ZEHNERS | • Zehners V. Genitiv Singular des Substantivs Zehner. |