| FLEHMEN | • flehmen V. Von Säugetieren: die Oberlippe hochziehen, um bestimmte Duftstoffe mit Hilfe des Jacobson-Organs besser… |
| ISTHMEN | • Isthmen V. Nominativ Plural des Substantivs Isthmus. • Isthmen V. Genitiv Plural des Substantivs Isthmus. • Isthmen V. Dativ Plural des Substantivs Isthmus. |
| KAHMEND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KAHMENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LAHMEND | • lahmend Partz. Partizip Präsens des Verbs lahmen. |
| LAHMENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LÄHMEND | • lähmend Partz. Partizip Präsens des Verbs lähmen. |
| LÄHMENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NEHMEND | • nehmend Partz. Partizip Präsens des Verbs nehmen. |
| NEHMENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PRAHMEN | • Prahmen V. Dativ Plural des Substantivs Prahm. |
| PRÄHMEN | • Prähmen V. Dativ Plural des Substantivs Prahm. |
| RAHMEND | • rahmend Partz. Partizip Präsens des Verbs rahmen. |
| RAHMENS | • Rahmens V. Genitiv Singular des Substantivs Rahmen. |
| RÜHMEND | • rühmend Partz. Partizip Präsens des Verbs rühmen. |
| RÜHMENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZÄHMEND | • zähmend Partz. Partizip Präsens des Verbs zähmen. |
| ZÄHMENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |