| FAHLSTE | • fahlste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs fahl. • fahlste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs fahl. • fahlste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs fahl. |
| HOHLSTE | • hohlste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs hohl. • hohlste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs hohl. • hohlste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs hohl. |
| KAHLSTE | • kahlste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs kahl. • kahlste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs kahl. • kahlste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs kahl. |
| KRÄHLST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KÜHLSTE | • kühlste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs kühl. • kühlste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs kühl. • kühlste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs kühl. |
| PFÄHLST | • pfählst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs pfählen. |
| PRAHLST | • prahlst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs prahlen. |
| STAHLST | • stahlst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs stehlen. |
| STÄHLST | • stählst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs stählen. • stählst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs stehlen. |
| STÖHLST | • stöhlst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs stehlen. |