| AUFHEUL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSHEUL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEHEULE | • Geheule V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Geheul. |
| GEHEULS | • Geheuls V. Genitiv Singular des Substantivs Geheul. |
| GEHEULT | • geheult Partz. Partizip Perfekt des Verbs heulen. |
| HEULEND | • heulend Partz. Partizip Präsens des Verbs heulen. |
| HEULENS | • Heulens V. Genitiv Singular des Substantivs Heulen. |
| HEULERN | • Heulern V. Dativ Plural des Substantivs Heuler. |
| HEULERS | • Heulers V. Genitiv Singular des Substantivs Heuler. |
| HEULEST | • heulest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs heulen. |
| HEULTEN | • heulten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs heulen. • heulten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs heulen. • heulten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs heulen. |
| HEULTET | • heultet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs heulen. • heultet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs heulen. |
| HEULTON | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LOSHEUL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VORHEUL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |