| ABHEUER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANHEUER | • anheuer V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anheuern. |
| GEHEUER | • geheuer Adj. Nachvollziehbar und akzeptabel, so dass es Wohlbefinden auslöst; meist aber prädikativ in Verbindung… |
| HEUENDE | • heuende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs heuend. • heuende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs heuend. • heuende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs heuend. |
| HEUERIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HEUERND | • heuernd Partz. Partizip Präsens des Verbs heuern. |
| HEUERNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HEUERST | • heuerst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs heuern. • heuerst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs heuern. |
| HEUERTE | • heuerte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs heuern. • heuerte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs heuern. • heuerte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs heuern. |
| HEUERTS | • Heuerts V. Genitiv Singular des Substantivs Heuert. |
| HEUETEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHEUEM | • scheuem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs scheu. • scheuem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs scheu. |
| SCHEUEN | • scheuen V. Transitiv: etwas (häufig aus Angst) vermeiden oder meiden. • scheuen V. Reflexiv: etwas (aus Angst oder anderen Gründen) vermeiden. • scheuen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Adjektivs scheu. |
| SCHEUER | • scheuer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs scheu. • scheuer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs scheu. • scheuer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs scheu. |
| SCHEUES | • scheues V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs scheu. • scheues V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs scheu. • scheues V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs scheu. |
| SCHEUET | • scheuet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs scheuen. |