| ABHETZE | • abhetze V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abhetzen. • abhetze V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abhetzen. • abhetze V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abhetzen. |
| ABHETZT | • abhetzt V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abhetzen. • abhetzt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abhetzen. • abhetzt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abhetzen. |
| AUFHETZ | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEHETZE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEHETZT | • gehetzt Partz. Partizip Perfekt des Verbs hetzen. |
| HETZEND | • hetzend Partz. Partizip Präsens des Verbs hetzen. |
| HETZENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HETZERN | • Hetzern V. Dativ Plural des Substantivs Hetzer. |
| HETZERS | • Hetzers V. Genitiv Singular des Substantivs Hetzer. |
| HETZEST | • hetzest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs hetzen. |
| HETZTEN | • hetzten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs hetzen. • hetzten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs hetzen. • hetzten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs hetzen. |
| HETZTET | • hetztet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs hetzen. • hetztet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs hetzen. |
| VERHETZ | • verhetz V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verhetzen. |