| GEHENKE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEHENKS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEHENKT | • gehenkt Partz. Partizip Perfekt des Verbs henken. |
| HENKELE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HENKELN | • Henkeln V. Dativ Plural des Substantivs Henkel. |
| HENKELS | • Henkels V. Genitiv Singular des Substantivs Henkel. |
| HENKELT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HENKEND | • henkend Partz. Partizip Präsens des Verbs henken. |
| HENKENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HENKERN | • Henkern V. Dativ Plural des Substantivs Henker. |
| HENKERS | • Henkers V. Genitiv Singular des Substantivs Henker. |
| HENKEST | • henkest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs henken. |
| HENKTEN | • henkten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs henken. • henkten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs henken. • henkten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs henken. |
| HENKTET | • henktet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs henken. • henktet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs henken. |
| SCHENKE | • schenke V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schenken. • schenke V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schenken. • schenke V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schenken. |
| SCHENKT | • schenkt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schenken. • schenkt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schenken. • schenkt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schenken. |