| DAHEIMS | • Daheims V. Genitiv Singular des Substantivs Daheim. |
| GEHEIME | • geheime V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geheim. • geheime V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geheim. • geheime V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geheim. |
| HEIMELE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HEIMELN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HEIMELT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HEIMETS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HEIMGEH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HEIMHOL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HEIMKAM | • heimkam V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs heimkommen. • heimkam V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs heimkommen. |
| HEIMKÄM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HEIMSEN | • heimsen V. Veraltet: nach Hause, in das Heim bringen (häufig in Verbindung mit Ernte). |
| HEIMSET | • heimset V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs heimsen. |
| HEIMSTE | • heimste V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs heimsen. • heimste V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs heimsen. • heimste V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs heimsen. |
| HEIMWEG | • Heimweg S. Der Weg nach Hause. |
| HEIMWEH | • Heimweh S. Sehnsucht nach der Heimat. |
| OHEIMEN | • Oheimen V. Dativ Plural des Substantivs Oheim. |