| CHASSID | • Chassid S. Jüdische Religion; zumeist im Plural: Anhänger des Chassidismus. • Chassid S. Jüdische Religion; historisch; zumeist im Plural: jemand, der vor und während der Erhebung der Makkabäer… |
| CHASSIS | • Chassis S. Das Fahrgestell oder der Rahmen eines Fahrzeuges. • Chassis S. Elektrotechnik: Rahmen, Gestell oder Grundplatte zur Aufnahme und Befestigung von Bauteilen und Baugruppen. |
| GEHASST | • gehasst Partz. Partizip Perfekt des Verbs hassen. |
| HASSELS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HASSEND | • hassend Partz. Partizip Präsens des Verbs hassen. |
| HASSENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HASSERN | • Hassern V. Dativ Plural des Substantivs Hasser. |
| HASSERS | • Hassers V. Genitiv Singular des Substantivs Hasser. |
| HASSEST | • hassest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs hassen. |
| HASSTEN | • hassten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs hassen. • hassten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs hassen. • hassten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs hassen. |
| HASSTET | • hasstet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs hassen. • hasstet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs hassen. |
| SCHASSE | • schasse V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schassen. • schasse V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schassen. • schasse V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schassen. |
| SCHASST | • schasst V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schassen. • schasst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schassen. • schasst V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schassen. |