| BÄHEST | • bähest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bähen. |
| BUHEST | • buhest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs buhen. |
| EHESTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEHEST | • gehest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs gehen. |
| HÖHEST | • höhest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs höhen. |
| IAHEST | • iahest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs iahen. |
| LOHEST | • lohest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs lohen. |
| MÄHEST | • mähest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs mähen. |
| MUHEST | • muhest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs muhen. |
| MÜHEST | • mühest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs mühen. |
| NAHEST | • nahest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs nahen. |
| NÄHEST | • nähest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs nähen. |
| RUHEST | • ruhest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs ruhen. |
| SÄHEST | • sähest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs sehen. |
| SCHEST | • schest V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schesen. • schest V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schesen. • schest V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schesen. |
| SEHEST | • sehest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs sehen. |
| WEHEST | • wehest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs wehen. |