| ABHEBE | • abhebe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abheben. • abhebe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abheben. • abhebe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abheben. |
| ANHEBE | • anhebe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anheben. • anhebe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anheben. • anhebe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anheben. |
| BEHEBE | • behebe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beheben. • behebe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs beheben. • behebe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs beheben. |
| EPHEBE | • Ephebe S. Antikes Griechenland: wehrfähiger junger Mann (nach der Pubertät). |
| ERHEBE | • erhebe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erheben. • erhebe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erheben. • erhebe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erheben. |
| HEBELE | • hebele V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs hebeln. • hebele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs hebeln. • hebele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs hebeln. |
| HEBELN | • hebeln V. Transitiv: etwas mithilfe eines Hebels oder eines Hebelgriffes in die Höhe heben oder von der Stelle bewegen. • hebeln V. Transitiv: etwas mit Sauerteig versehen, etwas säuern. • Hebeln V. Dativ Plural des Substantivs Hebel. |
| HEBELS | • Hebels V. Genitiv Singular des Substantivs Hebel. |
| HEBELT | • hebelt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs hebeln. • hebelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs hebeln. • hebelt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs hebeln. |
| HEBEND | • hebend Partz. Partizip Präsens des Verbs heben. |
| HEBENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HEBERE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HEBERN | • Hebern V. Dativ Plural des Substantivs Heber. |
| HEBERS | • Hebers V. Genitiv Singular des Substantivs Heber. |
| HEBERT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HEBEST | • hebest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs heben. |