| DURCHZUCK | • durchzuck V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs durchzucken. |
| DURCHZUG | • Durchzug S. Ohne Plural: Wind, der durch etwas weht („zieht“), für gewöhnlich durch ein Zimmer. • Durchzug S. Meist Militär: Bewegung von Truppen oder großen, gemeinsamen Gruppen von Menschen durch ein Gebiet. • Durchzug S. Rudern: bestimmte Bewegung im Ruderablauf. |
| DURCHZUGE | • Durchzuge V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Durchzug. |
| DURCHZUGS | • Durchzugs V. Genitiv Singular des Substantivs Durchzug. |
| FISCHZUG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FISCHZUGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FISCHZUGS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LÖSCHZUG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LÖSCHZUGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LÖSCHZUGS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NACHZUCHT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NACHZUG | • Nachzug S. Legale Einwanderung von Angehörigen eines im Lande lebenden Ausländers. • Nachzug S. Schienenfahrzeug, das wegen großen Fahrgastaufkommens zusätzlich zum normalen Fahrplan verkehrt. • Nachzug S. Schienenfahrzeug, das im Sichtabstand ohne eigene Signalfreigabe folgt. |
| NACHZUGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NACHZUGES | • Nachzuges V. Genitiv Singular des Substantivs Nachzug. |
| NACHZUGS | • Nachzugs V. Genitiv Singular des Substantivs Nachzug. |
| NACHZUTUN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ROHZUCKER | • Rohzucker S. Zuckermasse, die noch von unerwünschten Bestandteilen gereinigt werden muss. |
| SCHACHZUG | • Schachzug S. Schach: das regelgerechte Bewegen, Ziehen einer Schachfigur während einer Partie. • Schachzug S. Eine geschickte, etwas verdeckte Vorgehensweise, um im eigenen Interesse ein bestimmtes Ziel zu erreichen. |
| VIEHZUCHT | • Viehzucht S. Die kontrollierte Vermehrung und Aufzucht von Tieren. |
| WEHZUTUN | • wehzutun Erweiterter Infinitiv Aktiv des Verbs wehtun. • weh␣zu␣tun Erweiterter Infinitiv Aktiv des Verbs weh tun. |