| OHRFEIG | • ohrfeig V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs ohrfeigen. |
| LEHRFACH | • Lehrfach S. Fach, welches gelehrt wird. • Lehrfach S. Ohne Plural: die Berufstätigkeit des Lehrers. |
| LEHRFILM | • Lehrfilm S. Film zur Vermittlung von Wissen. |
| MEHRFACH | • mehrfach Adj. Auf die gleiche Art öfter (nacheinander) auftretend; sich wiederholend. • mehrfach Adj. Auf verschiedene Art und Weise. |
| OHRFEIGE | • ohrfeige V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs ohrfeigen. • ohrfeige V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs ohrfeigen. • ohrfeige V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs ohrfeigen. |
| OHRFEIGT | • ohrfeigt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs ohrfeigen. • ohrfeigt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs ohrfeigen. • ohrfeigt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs ohrfeigen. |
| EHRFURCHT | • Ehrfurcht S. Auf einer hohen Achtung von Würde, Erhabenheit oder Wert beruhende Scheu. |
| JAHRFÜNFT | • Jahrfünft S. Zeitraum von fünf Jahren. |
| LEHRFACHE | • Lehrfache V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Lehrfach. |
| LEHRFACHS | • Lehrfachs V. Genitiv Singular des Substantivs Lehrfach. |
| LEHRFILME | • Lehrfilme V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Lehrfilm. • Lehrfilme V. Nominativ Plural des Substantivs Lehrfilm. • Lehrfilme V. Genitiv Plural des Substantivs Lehrfilm. |
| LEHRFILMS | • Lehrfilms V. Genitiv Singular des Substantivs Lehrfilm. |
| MEHRFACHE | • mehrfache V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mehrfach. • mehrfache V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mehrfach. • mehrfache V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mehrfach. |
| OHRFEIGEN | • ohrfeigen V. Transitiv: mit der flachen Hand auf die Backe schlagen. • Ohrfeigen V. Nominativ Plural des Substantivs Ohrfeige. • Ohrfeigen V. Genitiv Plural des Substantivs Ohrfeige. |
| OHRFEIGET | • ohrfeiget V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs ohrfeigen. |
| OHRFEIGST | • ohrfeigst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs ohrfeigen. |
| OHRFEIGTE | • ohrfeigte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs ohrfeigen. • ohrfeigte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs ohrfeigen. • ohrfeigte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs ohrfeigen. |
| ROHRFLÖTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WEHRFÄHIG | • wehrfähig Adj. Den Wehrdienst leisten könnend. |