| BAHNCARD | • Bahncard S. BahnCard. • Bahncard S. Käuflich zu erwerbende Rabattkarte der Deutschen Bahn AG, die mit einem Passbild des Kunden versehen… |
| BÖHNCHEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FÄHNCHEN | • Fähnchen S. Kleine Fahne. • Fähnchen S. Schach: Teil einer analogen Schachuhr (siehe Fallblättchen). • Fähnchen S. Umgangssprachlich, abwertend: qualitativ minderwertiges, geschmackloses Kleid. |
| HÄHNCHEN | • Hähnchen S. Jung geschlachtetes Huhn beiderlei Geschlechts. • Hähnchen S. Entomologie, in Zusammensetzungen bei einigen wenigen Blattkäfern aus der Unterfamilie Criocerínae. |
| HÜHNCHEN | • Hühnchen S. Jung geschlachtetes Huhn. |
| KÄHNCHEN | • Kähnchen S. Kleiner Kahn. |
| SÖHNCHEN | • Söhnchen S. Der kleine Sohn. |
| ZÄHNCHEN | • Zähnchen S. Anatomie: Teil des Gebisses von Menschen und Wirbeltieren. • Zähnchen S. Anatomie: Teil des zahnähnlichen Gebildes auf der Haifischhaut. • Zähnchen S. Zacke einer am Rand von Papier, Blättern oder anderen Gegenständen befindlichen Zahnung. |
| BAHNCARDS | • Bahncards V. Nominativ Plural des Substantivs Bahncard. • Bahncards V. Genitiv Plural des Substantivs Bahncard. • Bahncards V. Dativ Plural des Substantivs Bahncard. |
| BÖHNCHENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FÄHNCHENS | • Fähnchens V. Genitiv Singular des Substantivs Fähnchen. |
| HÄHNCHENS | • Hähnchens V. Genitiv Singular des Substantivs Hähnchen. |
| HÜHNCHENS | • Hühnchens V. Genitiv Singular des Substantivs Hühnchen. |
| KÄHNCHENS | • Kähnchens V. Genitiv Singular des Substantivs Kähnchen. |
| SÖHNCHENS | • Söhnchens V. Genitiv Singular des Substantivs Söhnchen. |
| ZAHNCREME | • Zahncreme S. Zahncrème. • Zahncreme S. Cremeartige Substanz für die Zahnpflege. • Zahncrème S. Zahncreme. |
| ZÄHNCHENS | • Zähnchens V. Genitiv Singular des Substantivs Zähnchen. |