| BAUCHFELL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BLACHFELD | • Blachfeld S. Flaches, ebenes Feld, besonders, wenn es mit Bäumen besetzt ist. |
| BRACHFELD | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BRUCHFEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DURCHFEGE | • durchfege V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs durchfegen. • durchfege V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs durchfegen. • durchfege V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs durchfegen. |
| DURCHFEGT | • durchfegt Partz. Partizip Perfekt des Verbs durchfegen. • durchfegt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs durchfegen. • durchfegt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs durchfegen. |
| DURCHFEIL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEHFEHLER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HAUCHFEIN | • hauchfein Adj. Sehr dünn, empfindlich und kaum zu sehen oder fast durchsichtig. |
| HOCHFEINE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KOCHFELDE | • Kochfelde V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Kochfeld. |
| KOCHFELDS | • Kochfelds V. Genitiv Singular des Substantivs Kochfeld. |
| KOCHFESTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NACHFEIER | • nachfeier V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachfeiern. • Nachfeier S. Feier, die nach dem betreffenden Anlass stattfindet. |
| NACHFEIRE | • nachfeire V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachfeiern. • nachfeire V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachfeiern. • nachfeire V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachfeiern. |
| SEHFEHLER | • Sehfehler S. Beeinträchtigung der Sehleistung. |
| STICHFEST | • stichfest Adj. Fest genug, um mit dem Spaten oder Löffel abgestochen werden zu können. • stichfest Adj. Unverwundbar durch oder undurchdringlich für Stiche. |
| STROHFEIM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WACHFEUER | • Wachfeuer S. Feuer, das bei einem Wachposten/von Wache haltenden Personen unterhalten wird. |
| WISCHFEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |