| AUSSCHÖLT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BAUHÖLZER | • Bauhölzer V. Nominativ Plural des Substantivs Bauholz. • Bauhölzer V. Genitiv Plural des Substantivs Bauholz. • Bauhölzer V. Akkusativ Plural des Substantivs Bauholz. |
| ERSCHÖLLE | • erschölle V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs erschallen. • erschölle V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs erschallen. |
| ERSCHÖLLT | • erschöllt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs erschallen. |
| HÖLLISCHE | • höllische V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs höllisch. • höllische V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs höllisch. • höllische V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs höllisch. |
| HÖLZCHENS | • Hölzchens V. Genitiv Singular des Substantivs Hölzchen. |
| HÖLZERNEM | • hölzernem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hölzern. • hölzernem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hölzern. |
| HÖLZERNEN | • hölzernen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hölzern. • hölzernen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hölzern. • hölzernen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hölzern. |
| HÖLZERNER | • hölzerner V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs hölzern. • hölzerner V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs hölzern. • hölzerner V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs hölzern. |
| HÖLZERNES | • hölzernes V. Nominativ Singular Neutrum und. • hölzernes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Flexion des Adjektivs hölzern. • hölzernes V. Nominativ Singular Neutrum und. |
| SCHÖLLEST | • schöllest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schallen. |
| SCHÖLTEST | • schöltest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schelten. |
| TOTHÖLZER | • Tothölzer V. Nominativ Plural des Substantivs Totholz. • Tothölzer V. Genitiv Plural des Substantivs Totholz. • Tothölzer V. Akkusativ Plural des Substantivs Totholz. |