| BOHRLOCH | • Bohrloch S. Durch Bohren entstandener Hohlraum in einem Material. |
| EHRLICHE | • ehrliche V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ehrlich. • ehrliche V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ehrlich. • ehrliche V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ehrlich. |
| EHRLOSEM | • ehrlosem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ehrlos. • ehrlosem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ehrlos. |
| EHRLOSEN | • ehrlosen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ehrlos. • ehrlosen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ehrlos. • ehrlosen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ehrlos. |
| EHRLOSER | • ehrloser V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs ehrlos. • ehrloser V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs ehrlos. • ehrloser V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs ehrlos. |
| EHRLOSES | • ehrloses V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ehrlos. • ehrloses V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ehrlos. • ehrloses V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs ehrlos. |
| FUHRLOHN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| JÄHRLICH | • jährlich Adj. Jedes Jahr; von Jahr zu Jahr; Jahr für Jahr. |
| JÄHRLING | • Jährling S. Ein Pferd (Wolf,…) das im 2. Lebensjahr ist. |
| LEHRLING | • Lehrling S. Person, die eine Lehre absolviert, einen Beruf erlernt. |
| MEHRLING | • Mehrling S. Eines von mehreren Kindern, das von einer Mutter innerhalb derselben Schwangerschaft ausgetragen wurde. |
| RÖHRLING | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WAHRLICH | • wahrlich Adv. 16. bis 18. Jahrhundert, vereinzelt bis ins 19. Jahrhundert: warlich. • wahrlich Adv. Gehoben, zur Bekräftigung einer (häufig negativen) Aussage, ohne Steigerung: in der Tat, wirklich. • wahrlich Adv. Veraltete Bedeutung, ohne Steigerung: der Wahrheit entsprechend. |
| WEHRLOSE | • wehrlose V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wehrlos. • wehrlose V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wehrlos. • wehrlose V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wehrlos. |