| HOCHNÄHM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHNÄBEL | • schnäbel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schnäbeln. • schnäbel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schnäbeln. • Schnäbel V. Nominativ Plural des Substantivs Schnabel. |
| SCHNÄBLE | • schnäble V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schnäbeln. • schnäble V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schnäbeln. • schnäble V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schnäbeln. |
| SCHNÄCKE | • Schnäcke V. Nominativ Plural des Substantivs Schnack. • Schnäcke V. Genitiv Plural des Substantivs Schnack. • Schnäcke V. Akkusativ Plural des Substantivs Schnack. |
| SCHNÄKEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHNÄKET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHNÄKIG | • schnäkig Adj. Vielerlei (ungewohnte) Nahrung ablehnend, anspruchsvoll beim Essen. |
| SCHNÄKST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHNÄKTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHNÄPSE | • Schnäpse V. Nominativ Plural des Substantivs Schnaps. • Schnäpse V. Genitiv Plural des Substantivs Schnaps. • Schnäpse V. Akkusativ Plural des Substantivs Schnaps. |
| SCHNÄTEL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHNÄUZE | • schnäuze V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schnäuzen. • schnäuze V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schnäuzen. • schnäuze V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schnäuzen. |
| SCHNÄUZT | • schnäuzt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schnäuzen. • schnäuzt V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schnäuzen. • schnäuzt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schnäuzen. |