| ATTACHEE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FELDHEER | • Feldheer S. Sofort einsatzfähige Truppenteile oder auch: aktive Truppenteile. |
| HASCHEES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HEERBANN | • Heerbann S. Aufruf eines Königs oder Herzogs zum Kriegsdienst. • Heerbann S. Aufgebotenes Kriegsheer. • Heerbann S. Strafe, die gezahlt werden musste, wenn dem Aufruf zum Kriegsdienst nicht nachgekommen wurde. |
| HEERZUGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HEERZUGS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HEERZÜGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KLISCHEE | • Klischee S. Schweiz: Cliché. • Klischee S. „Druckstock aus Metall oder Kunststoff für die Bildwiedergabe im Buchdruck“. • Klischee S. Abklatsch, Imitat. |
| MIJNHEER | • Mijnheer S. Mynheer. • Mijnheer S. Ohne Artikel: in niederländischsprachigen Regionen gebräuchliche Anrede für einen Herren. • Mijnheer S. Scherzhaft: Person, die aus den Niederlanden stammt. |
| MOSCHEEN | • Moscheen V. Nominativ Plural des Substantivs Moschee. • Moscheen V. Genitiv Plural des Substantivs Moschee. • Moscheen V. Dativ Plural des Substantivs Moschee. |
| MYNHEERS | • Mynheers V. Genitiv Singular des Substantivs Mynheer. • Mynheers V. Nominativ Plural des Substantivs Mynheer. • Mynheers V. Genitiv Plural des Substantivs Mynheer. |
| SCHEELEM | • scheelem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs scheel. • scheelem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs scheel. |
| SCHEELEN | • scheelen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs scheel. • scheelen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs scheel. • scheelen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs scheel. |
| SCHEELER | • scheeler V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs scheel. • scheeler V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs scheel. • scheeler V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs scheel. |
| SCHEELES | • scheeles V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs scheel. • scheeles V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs scheel. • scheeles V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs scheel. |
| TRACHEEN | • Tracheen V. Nominativ Plural des Substantivs Trachee. • Tracheen V. Genitiv Plural des Substantivs Trachee. • Tracheen V. Dativ Plural des Substantivs Trachee. |
| VERHEERE | • verheere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verheeren. • verheere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verheeren. • verheere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verheeren. |
| VERHEERT | • verheert Partz. Partizip Perfekt des Verbs verheeren. • verheert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verheeren. • verheert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verheeren. |