| CHUTNEY | • Chutney S. Gastronomie: ein Gericht aus der indischen Küche: süß-saure oder süß-scharfe Soße aus zerkleinertem… | 
| FILZHUT | • Filzhut S. Hut aus Filz. | 
| HUTBAND | • Hutband S. Zwischen Krempe und Oberteil eines Hutes angebrachtes Zierband. | 
| HUTFORM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| HUTLOSE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| HUTSCHE | • hutsche V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs hutschen. • hutsche V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs hutschen. • hutsche V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs hutschen. | 
| HUTSCHT | • hutscht V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs hutschen. • hutscht V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs hutschen. • hutscht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs hutschen. | 
| HUTZELE | • hutzele V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs hutzeln. • hutzele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs hutzeln. • hutzele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs hutzeln. | 
| HUTZELN | • hutzeln V. Mit dem Hilfsverb sein: Feuchtigkeit und Spannung verlieren, austrocknen, dörren. • hutzeln V. Mit dem Hilfsverb haben: einem Nahrungsmittel (Obst) die Feuchtigkeit entziehen, trocknen, dörren. • Hutzeln V. Nominativ Plural des Substantivs Hutzel. | 
| HUTZELT | • hutzelt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs hutzeln. • hutzelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs hutzeln. • hutzelt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs hutzeln. | 
| HUTZLIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| NACHHUT | • Nachhut S. Militär: Truppenteil, der am Ende einer Marschkolonne Deckung gibt oder zur Sicherung in der ursprünglichen… • Nachhut S. Übertragen: jemand, der sich hinter einer Gruppe in Bewegung befindet. • Nachhut S. Jemand, der einer Entwicklung hinterherläuft oder hinter ihr zurückbleibt. | 
| SCHUTEN | • Schuten V. Nominativ Plural des Substantivs Schute. • Schuten V. Genitiv Plural des Substantivs Schute. • Schuten V. Dativ Plural des Substantivs Schute. | 
| SCHUTTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| SCHUTTS | • Schutts V. Genitiv Singular des Substantivs Schutt. | 
| SCHUTZE | • Schutze V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Schutz. • Schutze V. Nominativ Plural des Substantivs Schutz. • Schutze V. Genitiv Plural des Substantivs Schutz. | 
| SHUTTLE | • shuttle V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs shuttlen. • shuttle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs shuttlen. • shuttle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs shuttlen. |