| BESCHUL | • beschul V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs beschulen. |
| HULDIGE | • huldige V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs huldigen. • huldige V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs huldigen. • huldige V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs huldigen. |
| HULDIGT | • huldigt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs huldigen. • huldigt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs huldigen. • huldigt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs huldigen. |
| SCHULDE | • schulde V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schulden. • schulde V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schulden. • schulde V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schulden. |
| SCHULEN | • schulen V. Transitiv: jemanden in einer Sache unterrichten, trainieren. • schulen V. Transitiv: etwas verbessern. • Schulen V. Nominativ Plural des Substantivs Schule. |
| SCHULET | • schulet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schulen. |
| SCHULPE | • Schulpe V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Schulp. • Schulpe V. Nominativ Plural des Substantivs Schulp. • Schulpe V. Genitiv Plural des Substantivs Schulp. |
| SCHULPS | • Schulps V. Genitiv Singular des Substantivs Schulp. |
| SCHULST | • schulst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schulen. |
| SCHULTE | • schulte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schulen. • schulte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schulen. • schulte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schulen. |
| SCHULZE | • Schulze S. In früheren Jahrhunderten Vorsteher eines Dorfes, der die Abgaben für den Grundherrn einforderte. • Schulze S. Familienname. |
| THULIUM | • Thulium S. Chemisches Element mit der Ordnungszahl 69, das zu den Lanthanoiden gehört. |
| UMSCHUL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |