| CHRONIK | • Chronik S. Geschichtliche, historische Darstellung. |
| GEHROCK | • Gehrock S. Zweireihige Herrenjacke mit knielangen Schößen. |
| HOCHROT | • hochrot Adj. Eine sehr starke Rötung aufweisend. |
| OHROPAX | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHROFF | • schroff Adj. Im Verhalten hart und unfreundlich. • schroff Adj. Steil aufsteigend oder abfallend. |
| SCHROHE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHROTE | • schrote V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schroten. • schrote V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schroten. • schrote V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schroten. |
| SCHROTS | • Schrots V. Genitiv Singular des Substantivs Schrot. |
| SCHROTT | • schrott V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schrotten. • Schrott S. Abfall, der aus Metallen besteht. • Schrott S. Abfällige Kritik an Gegenständen, Maßnahmen, Meinungen. |
| SEHROHR | • Sehrohr S. Militär, Technik: Teil eines Unterseebootes, das einen Blick nach draußen ermöglicht. • Sehrohr S. Astronomie: einfaches Hilfsmittel für astronomische Beobachtungen ohne Linsenoptik, dient der Ausblendung… |
| THRONEN | • thronen V. Intransitiv: auf einem Thron sitzen, als Monarch regieren. • thronen V. Intransitiv, übertragen: erhöht sein, wie auf einem Thron sitzen. • Thronen V. Dativ Plural des Substantivs Thron. |
| THRONES | • Thrones V. Genitiv Singular des Substantivs Thron. |
| THRONET | • thronet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs thronen. • thronet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs thronen. |
| THRONST | • thronst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs thronen. |
| THRONTE | • thronte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs thronen. • thronte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs thronen. • thronte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs thronen. |