| CHICHIS | • Chichis V. Genitiv Singular des Substantivs Chichi. |
| HICKELE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HICKELN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HICKELT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HICKORY | • Hickory S. Botanik: Nussbaum und selbständige Gattung aus der Familie der Walnussgewächse. • Hickory S. Technik: Holz des Hickorybaums. |
| HICKSEN | • hicksen V. Landschaftlich: einen Hickup/Schluckauf haben, Geräusche von sich geben, während das Zwerchfell sich zusammenzieht. |
| HICKSET | • hickset V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs hicksen. |
| HICKSTE | • hickste V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs hicksen. • hickste V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs hicksen. • hickste V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs hicksen. |
| SCHICHT | • schicht V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schichten. • Schicht S. Geologie: geologische Formation über, zwischen oder unter anderen Formationen. • Schicht S. In flächenhafter Ausdehnung über, unter oder zwischen anderem liegende einheitliche Masse. |
| SCHICKE | • schicke V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs schick. • schicke V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs schick. • schicke V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs schick. |
| SCHICKS | • Schicks S. Umgangssprachlich: Nebenform von: Schickse. • Schicks V. Chics. • Schicks V. Genitiv Singular des Substantivs Schick. |
| SCHICKT | • schickt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schicken. • schickt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schicken. • schickt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schicken. |
| TSCHICK | • tschick V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs tschicken. • Tschick S. Österreich, ugs: Zigarette. • Tschick S. Österreich, ugs: Zigarettenstummel. |