| CHAMADE | • Chamade S. Schamade. • Chamade S. Ein mit der Trommel oder mit einer Trompete gegebenes Signal, sich ergeben zu wollen. |
| CHAMAVE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| CHAMOIS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DIRHAMS | • Dirhams V. Nominativ Plural des Substantivs Dirham. • Dirhams V. Genitiv Singular des Substantivs Dirham. • Dirhams V. Genitiv Plural des Substantivs Dirham. |
| EICHAMT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GINGHAM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HAMELER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HAMITEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HAMITIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HAMMELN | • Hammeln V. Dativ Plural des Substantivs Hammel. |
| HAMMELS | • Hammels V. Genitiv Singular des Substantivs Hammel. |
| HAMMERS | • Hammers V. Genitiv Singular des Substantivs Hammer. |
| HAMPELE | • hampele V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs hampeln. • hampele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs hampeln. • hampele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs hampeln. |
| HAMPELN | • hampeln V. Sich unruhig und raumgreifend bewegen. • hampeln V. Sich humpelnd bewegen. |
| HAMPELT | • hampelt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs hampeln. • hampelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs hampeln. • hampelt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs hampeln. |
| HAMSTER | • hamster V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs hamstern. • hamster V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs hamstern. • Hamster S. Zoologie: maus- (Zwerghamster) bis fast kaninchengroßes (Feldhamster), dämmerungsaktives Nagetier, mit… |
| HAMSTRE | • hamstre V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs hamstern. • hamstre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs hamstern. • hamstre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs hamstern. |
| HOCHAMT | • Hochamt S. Katholische Kirche: feierliche Form der Eucharistiefeier (Missa solemnis). • Hochamt S. Übertragen: besonders wichtiges oder herausragendes Ereignis; besonders wichtige oder herausragende Veranstaltung. |
| LEIHAMT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SHAMPOO | • Shampoo S. Kosmetik: flüssiges Waschmittel für die Haare. |