| ABHUST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FICHUS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HUSCHE | • husche V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs huschen. • husche V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs huschen. • husche V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs huschen. |
| HUSCHS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HUSCHT | • huscht V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs huschen. • huscht V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs huschen. • huscht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs huschen. |
| HUSKYS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HUSSEN | • hussen V. Intransitiv, österreichisch, südostdeutsch, umgangssprachlich: (eine Menschengruppe) durch Hetze zur… • Hussen V. Nominativ Plural des Substantivs Husse. • Hussen V. Genitiv Plural des Substantivs Husse. |
| HUSSET | • husset V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs hussen. • husset V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs hussen. |
| HUSSIT | • Hussit S. Anhänger jenes Aufstands in Böhmen, der durch die Verbrennung des tschechischen Reformators Jan Hus… |
| HUSSTE | • husste V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs hussen. • husste V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs hussen. • husste V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs hussen. |
| HUSTEN | • husten V. Heftig Luft aus der Lunge ausstoßen. • husten V. Jemandem etwas husten: ablehnend reagieren. • Husten S. Wiederkehrendes ruckartiges Ausstoßen von Luft aus der Lunge. |
| HUSTET | • hustet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs husten. • hustet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs husten. • hustet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs husten. |
| MYTHUS | • Mythus S. Siehe Mythos. |
| ROCHUS | • Rochus S. Männlicher Vorname. • Rochus S. Umgangssprachlich: Ärger, Wut, Zorn. • Rochus S. Landschaftlich, umgangssprachlich: Tod. |
| SADHUS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHUSS | • Schuss S. Abfeuern einer Waffe. • Schuss S. Der Vorgang des Schießens, vom Abfeuern bis zum Eindringen des Geschosses ins Ziel (oder daneben). • Schuss S. Ohne Plural: Mengenangabe des jeweiligen Geschosses. |
| TYPHUS | • Typhus S. Medizin: schwere, fieberhafte Darminfektionskrankheit, die verbunden ist mit fleckigem Hautausschlag und Benommenheit. |