| ARCHON | • Archon S. Antike, Griechenland: ranghoher Beamter. |
| GEHONT | • gehont Partz. Partizip Perfekt des Verbs honen. |
| HONEND | • honend Partz. Partizip Präsens des Verbs honen. |
| HONENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HONEST | • honest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs honen. |
| HONETT | • honett Adj. Veraltend: in einer eher naiven Art anständig, ehrenhaft und rechtschaffen, und dadurch Achtung hervorrufend. |
| HONIGE | • Honige V. Nominativ Plural des Substantivs Honig. • Honige V. Genitiv Plural des Substantivs Honig. • Honige V. Akkusativ Plural des Substantivs Honig. |
| HONIGS | • Honigs V. Genitiv Singular des Substantivs Honig. |
| HONTEN | • honten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs honen. • honten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs honen. • honten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs honen. |
| HONTET | • hontet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs honen. • hontet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs honen. |
| PHONEM | • Phonem S. Fonem. • Phonem S. Linguistik: die kleinste bedeutungsunterscheidende sprachliche Einheit (Langue). |
| PYTHON | • Python S. Zoologie: Schlange aus der Familie Pythonidae. • Python S. Zoologie, speziell: Vertreter der gleichnamigen Gattung aus der Familie der Pythons[1]. • Python S. Informatik: Name einer Open-Source-Scriptsprache. |
| SCHONE | • schone V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schonen. • schone V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schonen. • schone V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schonen. |
| SCHONT | • schont V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schonen. • schont V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schonen. • schont V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schonen. |
| SIPHON | • Siphon S. Geruchsverschluss beim Wasserablauf. • Siphon S. Sprudler in der Hausbar; Gerät, mit dem sich Flüssigkeiten mit Kohlensäure versetzen lassen. |
| THONEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TITHON | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TYPHON | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |